Weil Persönlichkeit inspiriert!
Mein Weg mit Laura - Teil 2
Veröffentlicht am 13.11.2025 / 06:00
„Mir ist wichtig, dass der Raum, den ich betrete, ein bisschen besser ist, wenn ich ihn verlasse.“
Heute hört ihr den zweiten Teil unseres Gesprächs mit Laura. Beim letzten Mal erzählte sie uns von ihrer Zeit als Staatsanwältin und der Entscheidung, den Schritt in den VW Konzern zu MAN zu machen. Hier geht es heute weiter:
Nach verschiedenen Stationen im Rechtswesen wechselte sie in die Personalabteilung, auch hier in eine Führungsrolle, in Teilzeit, was damals ziemlich neu war. Heute leitet sie das Top Level Recruiting bei CARIAD und ist außerdem zuständig für die nationalen und internationalen Tochtergesellschaften.
Doch Laura ist mehr als ihr beruflicher Lebenslauf. Sie inspiriert durch ihr klares Werteverständnis, das sie auch in ihrer Führungsrolle lebt und ihrem Kompass trotz der ein oder anderen Herausforderung im Konzernalltag treu bleibt. Sie erzählt uns verschiedenen Erlebnisse aus ihrer Karriere, in der sie lieber unbequeme Fragen stellte und für sich und ihre Werte einstand, anstatt in der Masse mitzuschwimmen, um den nächsten Karriereschritt zu machen. Interessanterweise führte aber genau dieses Verhalten mindestens einmal dazu, dass sie sich entwickeln konnte – persönlich wie beruflich. Was ein vermeintlich missglückter Vorstandsauftritt zur Vorstellung des von ihr gegründeten Frauennetzwerks, damit zu tun hat, hört ihr in diesem Gespräch.
Zum Werteverständnis von Laura gehört auch, dass ihre Familie für sie die höchste Priorität hat. Deshalb ist es ihr wichtig, für ihre siebenjährige Tochter eine gute Mutter zu sein, die ihrem Kind vor allem auch die Schönheit und Vielfalt der Natur zeigt. Und nicht nur das: Laura hat im Alpenverein eine Familiengruppe gegründet, für die sie regelmäßig Aktivitäten organisiert. Ihr ist es wichtig, den Kindern die Natur näherzubringen, denn hier sind wir nicht nur alle gleich, wie sie sagt, es lehrt auch Demut und den Bezug zum Wesentlichen.
Laura ist heute noch begeisterte Klavierspielerin, als Ausgleich, aber auch um ihr Gehirn immer mal wieder anders zu beanspruchen und sich intellektuell anzuspornen, wie sie sagt. Und mindestens genauso engagiert ist sie im Bereich female empowerment – sie ist nicht nur Mitgründerin eines der größten Frauennetzwerke im VW Konzern, sondern auch eines der (leider immernoch zu wenigen) Beispiele dafür, dass wenn Frauen sich bedingungslos und ohne Zickenkrieg unterstützen, wirklich Veränderung entstehen kann. Aber dafür braucht es viel Selbstvertrauen, viel Vertrauen in die eigenen Werte und Stärken und die Erfahrung, dass immer irgendwo eine Tür aufgeht.
Laura macht uns das deutlich und greifbar. Danke für deine Offenheit und dein Vertrauen!
Über diesen Podcast:
Mit unserem Podcast wollen wir Frauen ermutigen, ihren eigenen, für sie passenden Weg zu gehen. Deshalb führen wir Interviews mit vermeintlich „ganz normalen“ Frauen. Wir möchten zeigen, welche Fülle an Möglichkeiten es gibt, den ganz eigenen Weg zu finden und zu gehen – wie viel Energie, Mut und Kraft das vielleicht auch oft kostet und wie man diese aufbringen kann.
Die Idee dazu kam uns, weil wir das Gefühl hatten, dass in den meisten Interviewformaten vor allem die Menschen zu Wort kommen, die sehr erfolgreich sind und oft in Positionen, die es in unserer Gesellschaft selten gibt – und damit auch die Lebensrealität selten ist (z.B. Politiker:innen, Geschäftsführer:innen, Gründer:innen). Oft fällt es schwer, daraus konkret etwas für sich selbst abzuleiten, da der eigene Alltag zu verschieden ist.
Wir freuen uns auf dein Feedback - gerne direkt unter diesem Podcast oder via LinkedIn. Hier kannst du uns auch gerne kontaktieren, wenn du mehr zu unserem Coachingangebot erfahren möchtest.
https://www.linkedin.com/in/anna-trunk/ oder www.annatrunk.de / info@annatrunk.de
https://www.linkedin.com/in/ilona-wichmann-5b70ba97/ oder info@ilonawichmann.de